In einem Drum Circle entsteht mit Trommeln und verschiedenen anderen Percussionsinstrumenten spontan Musik, lustvoll und ohne Leistungsanspruch. Angeleitet vom sogenannten „Facilitator“, dem Drum Circle-Leiter werden alle Teilnehmenden zu aktiven Mitspielern in einem Trommel-Ensemble und die Gruppe entwickelt innerhalb kurzer Zeit ihren ganz eigenen und einmaligen Rhythmus. Egal ob Trommelprofi oder Anfänger*in: Alle können in einem Drum Circle mitmachen, denn es werden keine Vorerfahrungen benötigt.
Dabei überschreitet ein Drum Circle Grenzen zwischen Alter, kultureller sowie sozialer Herkunft und schafft eine Verbundenheit der Teilnehmer*innen. Ohne Leistungsanspruch erzeugt das gemeinsame Trommeln Wohlbefinden, reduziert Stress und steigert das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.
Ein Drum Circle ist kein Trommelkurs. Er ist eine Ermutigung zum gemeinsamen Musizieren. Ein Drum Circle lädt ein zur Gemeinschaft und zum Miteinander und ist
geeignet für Menschen jeden Alters.
Ein Drum Circle eignet sich auch für Schulen: Im Unterricht, als Klassentraining, bei Projekten und Feiern. Hier weitere Infos downloaden!